3. Juli – 11. September 2016
        Eröffnung am 3. Juli ab 12 Uhr
        Die Verbindung des Museums Abteiberg zur  Mönchengladbacher Innenstadt soll 2016 entscheidende Verbesserungen erfahren:  Die Visionen Hans Holleins und Johannes Cladders in den 1970er Jahren, das  Museum näher ins Stadtzentrum zu rücken, könnten Realität werden. Der Neubau  des Sonnenhausplatzes sowie die Umleitung der Abteistraße befinden sich in der  Realisation. Im Sommer/Herbst 2016 kommen schließlich die Umgestaltung der  Museumsbrücke mit dem zugehörigen Platz und ein Café in direkter Nachbarschaft  hinzu. 
Die diesen Sommer startende Phase 3 des Projekts EIN  AHNUNGSLOSER TRAUM VOM PARK, das in Kooperation mit Markus Ambach bereits seit  2012 durchgeführt wird, hat zum Ziel, neue Diskussionen um zukünftige Entwürfe  von Stadt und öffentlichem Raum zu iniitieren.
Unter dem Titel VON DEN STRÖMEN DER STADT lädt das Museum  Abteiberg in seiner Sommerausstellung 2016, kuratiert von Susanne Titz und  Markus Ambach, ganz junge Künstlerinnen und Künstler dazu ein, ihre Gedanken  zur aktuellen und künftigen Existenz des öffentlichen Raums darzustellen.
Währenddessen werden die TRAUMSTRASSE von Alex Morrison in der  Verbindungsachse Museum-Sonnenhausplatz (ab April 2016) und DONKEY’S WAY von  Rita McBride auf dem neuen Stadtplatz (ab September 2016) als zwei neue  dauerhafte künstlerische Installationen im öffentlichen Raum Mönchengladbachs  zu erleben sein.
        
        ►Phase 1
        ►Phase 2
        ►Phase 2.1
        ►Neue Nachbarschaften - Kunst für den Sonnenhausplatz
        ►Von den Strömen der Stadt
        ►Museum Abteiberg
           
    s